Larandras Blog

Türschild „Happy Halloween“

Heute möchte ich mit euch ein lustiges Dekoschild für Halloween in der Servietten-Technik basteln. Man kann es an der Tür, als Wanddeko oder auch ganz woanders aufhängen. Es ist ein richtiger Hingucker für eure Halloween-Party! Oder auch ein tolles Mitbringsel, falls ihr woanders eingeladen seid.

Man braucht dafür:

  • 9 Mundspatel (mindestens 15cm lang und 18mm breit)
  • Heißkleber
  • weiße Acrylfarbe (Wasserglas und Pinsel)
  • Serviettentechnik-Lack
  • Handbohrer (es geht auch ein spitzes Skalpell)
  • Schere
  • und vor allem: eine coole Halloween Serviette

Als erstes bohrt man mit dem Handbohrer (etwa in der Größe 3mm) in zwei der Holzspatel – manche nennen sie auch Bastelhölzer – an einem Ende ein Loch hinein. Die Löcher sollten einigermaßen mittig sein, weil daran das Schild später aufgehängt wird. Die übrigen 7 Hölzer nun leicht versetzt nebeneinander legen, so dass ein unregelmäßiger Rand entsteht.

Jetzt braucht ihr die Heißklebepistole. Die „gelochten“ Spatel werden nun nämlich hinten auf die anderen Spatel geklebt. Wichtig ist dabei, dass die Seite mit dem Loch unbedingt oben rausguckt und unten möglichst nix vom Spatel übersteht. Aber natürlich muss auch die untere Reihe festgeklebt werden, also darf man sie nicht ganz auslassen!

So, fertig. Und nun das Ganze umdrehen:

Jetzt kommt die Acrylfarbe zum Einsatz. Schön die Vorderseite komplett weiß anpinseln bitte! 🙂

Das muss jetzt ein bißchen trocknen. Je nach Acrylfarbe 5-15 Minuten.

In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Serviette.
Erst einmal schneiden wir das Motiv grob zurecht. Der Ausschnitt sollte so groß sein, dass er unser Türschild genau abdeckt.

Jetzt noch etwas wichtiges: Jede Serviette besteht aus mehreren Schichten. Wir brauchen aber nur die oberste, bedruckte Schicht. Die müssen wir nun vorsichtig ablösen, ohne sie zu zerreissen.

Und jetzt ist der Serviettenkleber dran. Den gibt es von verschiedenen Marken. Es gibt sogar Rezepte, wie man sich den selber machen kann, allerdings hab ich mich da noch nicht dran getraut.
Also nochmal kurz prüfen, ob das Schild trocken ist und dann komplett, also ohne die Aufhängeösen, mit Serviettenkleber einstreichen.

Dann die Serviette drauf (Vorsicht! das kann man nicht mehr verschieben wenns mal liegt!) und leicht mit den Fingern andrücken. Danach nochmal mit Serviettenkleber vorsichtig überstreichen.

Jetzt kann man die überstehende Serviette abschneiden und noch ein paar kleinere Schnipsel oder zusätzliche Elemente auf dem Schild platzieren. Natürlich diese Stückchen auch wieder mit Serviettenkleber überpinseln.

Dann nochmal eine abschließende Schicht Serviettenkleber als Lack obendrüber streichen, damit es richtig schön glänzt. Jetzt muss das Schild erst mal ein paar Minuten trocknen.

Wenn unser Werk berührtrocken ist, müssen wir nur noch das Stückchen Schnur durch die Löcher fädeln und auf der Rückseite verknoten.

Fertig! Und jetzt ist es Zeit zum fröhlichen Gruseln!

Ich wünsch euch Happy Halloween! 🙂

2 Kommentare